Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: animate am 15.10.03 - 09:38:37

Titel: @Unique(@DBColumn) in Script?
Beitrag von: animate am 15.10.03 - 09:38:37
Tja, das Subject sollte eignetlcih aussagekräftig genug sein.
Gibts ne Möglichkeit in das in Script zu machen (ohne Evaluate), ohne alle Dokumente in der Ansicht zu durchlaufen?
@DBColumn kann/möchte ich nicht verwenden wegen der Größenbeschränkung. Ich kann nicht voraussehen, wie groß die Wertemenge ist, die zurückgeliefert wird.

Alle Tipps sind sehr willkommen.

Danke,

p.
Titel: Re:@Unique(@DBColumn) in Script?
Beitrag von: meichhorner am 15.10.03 - 11:02:31
Hy,

und wenn du dir eine versteckte Ansicht baust und den Wert der Unique sein soll kategoriesierst und dann über diese Werte in der 1. Spalte gehst ;)

Cu
Martin
Titel: Re:@Unique(@DBColumn) in Script?
Beitrag von: koehlerbv am 15.10.03 - 11:07:17
Ob die Ansicht kategorisiert ist oder nicht, ist doch der NotesView class egal ...

Ich befürchte, hier hilft nur, eine NotesDocument Collection zu füllen und dabei zu prüfen, ob der neue Wert aus View schon in der coll enthalten ist.

Bernhard
Titel: Re:@Unique(@DBColumn) in Script?
Beitrag von: animate am 15.10.03 - 11:16:21
da hat koehlerbv leider Recht - kategorisiert oder nicht kategorisiert spielt leider keine Rolle
Und seine Befürchtung hab ich leider auch  :'(
Titel: Re:@Unique(@DBColumn) in Script?
Beitrag von: meichhorner am 15.10.03 - 11:25:32
Hy,

sorry da habe ich wohl etwas vertan ;D

Aber in der Sandbox gibt es die DesignLibrary in der die @Unique Funktion in Script nachgebaut wurde, schau dir die mal an ;)

http://www-10.lotus.com/ldd/sandbox.nsf/ecc552f1ab6e46e4852568a90055c4cd/816d64935ee8842485256c680051b592?OpenDocument (http://www-10.lotus.com/ldd/sandbox.nsf/ecc552f1ab6e46e4852568a90055c4cd/816d64935ee8842485256c680051b592?OpenDocument)

P.S. Die Funktion ist in der ScriptLibrary "R5 @Functions"

Cu
Martin
Titel: Re:@Unique(@DBColumn) in Script?
Beitrag von: animate am 15.10.03 - 12:24:57
Danke für den Link.

Ich schildere am besten mal mein ganzes Szenario, vielleicht hat ja eine(r) von euch nen anderen Lösungsvorschlag.

Ist im Prinzip ganz simpel: Auf einer Maske gibt es ein Feld(Dialogbox, o. Ä.)
In jedem Dokument, das neu erstellt wird, sollen in diesem Feld die bisher in allen anderen Dokumenten verwendeten Werte zur Auswahl stehen(jeder Wert einmal). DbColumn ist halt heikel, wegen dieser Größenbeschränkung.
Titel: Re:@Unique(@DBColumn) in Script?
Beitrag von: koehlerbv am 15.10.03 - 12:43:58
Wenn Du schon Angst um die 64k-Grenze hast, mußt Du aber auch mit LS ein Performance-Problem befürchten.

Mach das Feld doch berechnet und setz' daneben einen Button mit PickList. Unique muß das ja nicht unbedingt sein, aber man könnte es mit einer kategorisierten und komprimierten Ansicht für Picklist zumindest simulieren.

HTH,
Bernhard
Titel: Re:@Unique(@DBColumn) in Script?
Beitrag von: animate am 15.10.03 - 13:02:25
Zitat
Wenn Du schon Angst um die 64k-Grenze hast, mußt Du aber auch mit LS ein Performance-Problem befürchten.

das befürchte ich ja auch. deshalb meine Frage, ob man die Kategorien auslesen kann, ohne alle Dokumente durchlaufen zu müssen


Zitat
Mach das Feld doch berechnet und setz' daneben einen Button mit PickList

genau so siehts zur Zeit aus. ich finde es so halt sch****, deswegen wollte ich es verbessern (optisch)