Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Java und .NET mit Notes/Domino => Thema gestartet von: Scorp am 29.09.03 - 08:10:07

Titel: Externes JavaPackage benutzen?
Beitrag von: Scorp am 29.09.03 - 08:10:07
Wie kann man ein externes Javapackages in lotus Notes benutzen?
Hintergrund:
ICh will einen Agenten mit Java schreiben, nun habe ich aber einen externes Package gefunden, was mir sehr helfen könnte bei meinem Projekt. Nun weis ich aber nicht wie ich das in Lotus Notes benutzen kann, kann mir dabei jemand helfen?
Titel: Re:Externes JavaPackage benutzen?
Beitrag von: Axel Janssen temp am 29.09.03 - 10:14:33
Agent öffnen.
Und dann über den "Edit Project" Button.

Gruß Axel
Titel: Re:Externes JavaPackage benutzen?
Beitrag von: Scorp am 29.09.03 - 11:15:22
Danke!
Ich werde es so versuchen.
Titel: Re:Externes JavaPackage benutzen?
Beitrag von: Axel Janssen temp am 29.09.03 - 11:45:17
und das noch: Wenn du das package in mehreren Agenten, Notesdatenbanken verwenden möchtest, guckst du hier:
http://www.atnotes.de/index.php?board=24;action=display;threadid=10958

Hinweis: Manche jars wie jdbc-Treiber oder xml-Parser kann man nicht über edit-Projekt im Agenteie einbinden, sondern man muß sie in das beschriebene Verzeichnis tun!
Das hat mit dem spezifischen class-loading in Domino zu tun (open for further research).

Gruß Axel