Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Aus- und Weiterbildung => Thema gestartet von: Gero am 24.09.03 - 16:51:15

Titel: gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Gero am 24.09.03 - 16:51:15
Hi Freaks,

Will es auch mal mit dem clp versuchen.
Verkauft zufällig einer seine gebrauchte Selbstestsoftware zu

520 - Maintaining Domino R5 Servers and Users  
521 - Implementing a Domino R5 Infrastructure  
522 - Deploying Domino R5 Applications
?
Die Bücher habe ich, den lernwillen auch, nur an der Kohle für die Software fehlt es...

Gruß Gero
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: MartinG am 24.09.03 - 21:44:51
...ist nicht so einfach da die CertFX Software und Sefttestsoftware wohl auf den PC lizenziert wird. Wobei sich das sicherlich per VMWARE o.ä. umgehen lässt... - rein rechtlich muss es eigentlich auch erlaubt sein.
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: MartinG am 24.09.03 - 21:47:09
...noch was:  

www.in-sight.de bietet das ganze auch Online an - kostet glaube ich um die 50€ pro Prüfung, ist aber Verhandlungsbasis. Mit denen habe 2000 die R5 Zertifizierung gemacht. Waren verdammt nach an den realen Fragen dran, wobei ich ehrlich gesagt kein Freund von Braindumps bin...
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Myron am 10.11.03 - 14:43:21
hallo!

Ich habe ein Paar abgelaufene SelTests zu diesen Prüfungen... hab für meine Prüfung auch nach diesen out of date selftests gelernt aber die originalfragen haben sich merklich von denen unterschieden. Wenn du möchtest sende ich sie dir zu :-)

grüße
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Semeaphoros am 10.11.03 - 14:47:00
8tung: Selftest ist auf die PERSON lizenziert und nicht legal weiterverkaufbar. Nehme an, bei CertFX ist es dasselbe.
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: MartinG am 10.11.03 - 19:30:15
...wobei die grosse Frage ist ob es nicht legal ist wenn ich es hinterher weiterverschenke bzw. verkaufe.

Rein rechtlich dürfte das in Deutschland kaum zu halten sein das eine Software auf eine Person lizenziert wird...

Diesbezüglich haben wir eine recht vernünftige Gesetzgebung hier - vgl. auch der jahrelangen Streiterei bzg. SystemBuilder und OEM Lizenzen...
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: klaussal am 11.11.03 - 08:38:01
... CertFX darf man/frau ZWEIMAL installieren. die software gibt's umsonst, nur der freischaltschlüssel kostet geld ( ca. 50 $)  ;D
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Myron am 12.11.03 - 08:44:12
Hallo

Wie ist das denn eigentlich wenn die Software schon abgelaufen ist (Datum bei Copyright) ? Darf man sie dann weiterkopieren?

Grüße
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Axel Janssen temp am 12.11.03 - 15:01:41
Also ich finde 65 (oder 45) euro nicht zu teuer für eine vernünftige Zertifizierungssoftware.
Diese Software ist mein Begleiter für das was man in der certi-Vorbereitung dazulernt. Nehmen wir an ich investiere 25 Stunden in die Zertifizierungsvorbereitung.
Das wären ca. <= 2,60 Euro pro Stunde. Ich finde das nicht teuer.  
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Semeaphoros am 12.11.03 - 15:11:34
Das meine ich aber auch, und diese Soft ist wirklich derart nützlich, dass die Hersteller es durchaus nicht verdienen, dass man sie an der Nase herumführt.
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Gero am 19.11.03 - 15:15:43
also Raubkopien wollte ich gar nicht, bin eigentlich davon ausgegangen wenn man die Software deinstalliert und sie im Orginal dann weiterverkauft ist das OK.
Natürlich verdient gute Software auch gutes Geld, doch sind 50&#8364; für jemand der seit 3 Jahren im Scheidungskrieg liegt und genausolange gegen den finanziellen Zusammenbruch kämpft viel Geld.
Also wenn das irgend wie legal ist dann bitte Angebote unter:
nowifenocats@web.de
(die Katzen hat sie mir auch geklaut...)
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Gero am 19.11.03 - 15:17:28
Übersetzung: &#8364 = EURO  ???
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Axel Janssen temp am 19.11.03 - 15:24:42
<sehr_hart_aber_es_kotzt_mich_an>
Leider kann ich diese Nachricht nicht löschen.
Dies ist die Aufforderung zu einer Straftat.
Soviel ich weiss steht in den Nutzungsbedingungen, dass man die certi-prep Software nicht weiterverkaufen kann.
Du könntest damit den Betreiber dieser Seite in Unanehmlichkeiten bringen.

Ehrlichgesagt möchte ich auch nicht mit Leuten zusammenarbeiten,
- die nicht einmal 60 Euro oder weniger in ihre eigene Ausbildung investieren wollen
- versuchen dieses Forum zu einem schmudelligen weissrussischen Schwarzmarkt zu konvertieren
</sehr_hart_aber_es_kotzt_mich_an>
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Gandhi am 19.11.03 - 15:38:26
Hmmm, jetzt wirds philosophisch....
offensichtlich gibt es eine Abwertung geistiger Leistung und geistigen Eigentums.
Diese scheinen niemandem mehr was wert zu sein. Software gehört geschenkt und die kostenlose Leistung, die Einige in diesem Forum abliefern wird akzeptiert - mehr nicht.
Es stellt sich nur die Frage:
Wenn niemand mehr für Beratung und Software zahlt, wer liefert sie dann noch?
Unter diesem Aspekt setze ich nur gekaufte Software - oder freie Software ein. Schließlich lebe auch ich von den Ergüssen meines Geistes und will davon leben.
Wenn jetzt also nicht nur Unbeteiligte, sondern auch unmittelbar in der Software-Industrie beschäftigte Software für umme auf allen erdenklichen Umwegen haben wollen - wo führt das dann hin?
Wenn man Leistungen verlangt sollte man auch bezahlen, den derjenige, der sie herstellt haben will. Wenn man sie nicht bezahlen will sollte man sie nicht beanspruchen.
Das ist kein erhobener Zeigefinger.
Nur wenn Geistesleistung weiter abgewertet wird kann bald jeder hier seinen Beruf zum Hobby machen. Ich glaube das ist in niemandes Sinne.
Wenn Du selbst es nicht bezahlen willst und Dein Arbeitgeber auch nicht, dann dürft ihr eben auch nicht von diesen Produkten profitieren.
Das ist meine Meinung hierzu.
Ob ein CLP heutezutage noch die 150Euro zzgl. Prüfungsgebühren (es gibt übrigens definitiv keine 'gebrauchten' Prüfungen ;) noch Wert ist - das ist wiederum eine andere Frage...)
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Gero am 19.11.03 - 15:46:32
also den Ärger verstehe ich nicht, hab doch geschrieben:
Also wenn das irgend wie legal ist ...

Bitte keine Angebote die irgend ein gültiges Recht irgend eines Landes verletzen !
Wenn es illegal ist, vergesst es einfach, oder löscht den Beitrag.
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Axel Janssen temp am 19.11.03 - 16:01:16
oh Mann  ::)
super Seite: http://www.heise.de/newsticker/
Tipp: Kann man auch posten.
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: woh am 20.11.03 - 00:26:28
@ Axel Jansen temp

Zitat
super Seite: http://www.heise.de/newsticker/

äääh, welchen Artikel meinst du denn? Den vom 19.11., der mit "Staatsanwaltschaft" beginnt?

ansonsten @ all: ich kann deine Meinung einerseits nachvollziehen: wenn die ersten (z.B. 100) so ein Trainingsprogramm kaufen und es dann weiterverkaufen, springt für den Autor/Programmierer/die Firma kein vernünftiger Ertrag mehr heraus.

Andererseits mal bewusst provokativ gefragt: Wie ist das mit Büchern? Ist ja auch eine geistige Leistung und da sagt keiner was, wenn ich ein ich (egal ob Agatha Christie oder die neueste Schwarte über die neueste Software) das nach dem Lesen verschenke oder weiterverkaufe.

Oder wenn ich jemand (ist jetzt kein Beispiel!) ein von mir primär für mich gekauftes und schon gelesenes Buch vorlese, weil er ein Rest-Sehvermögen von 5 % hat - er könnte sich ja auch Hör-Bücher (-> -Kassetten) kaufen - ist das dann Raub-Vorlesen (den Smiley verkneif ich ich mir)?

Gut, das Argument: Die Prüfungssoftware hilft mir dabei, vielleicht ein paar Euro mehr zu verdiene, ´meinen Job zu sichern..... - sticht, aber das ist mit Fach-Büchern ja auch so.

Juristisch ist es klar: auf keinem Buch steht: Dieses Werk darf nicht verschenkt, verkauft, verliehen werden ... (von kopieren ist jetzt nicht die Rede) - moralisch bin ich da etwas im Schleudern.

So nebenbei: Bei meinen Kiddies ist Open Office installiert und kein Word, Excel... von meiner Office-CD

@ Gero
Zitat
für jemand der seit 3 Jahren im Scheidungskrieg liegt

war bei mir zwar nicht ganz so schlimm, wie es bei dir zu sein scheint, aber trotzdem: ich kann's nachvollziehen. Mein Beileid...

Grüße
Wolfgang
Titel: Re:gebrauchte Selbsttestsoftware?
Beitrag von: Axel Janssen temp am 20.11.03 - 10:22:18
@ Axel Jansen temp

Zitat
super Seite: http://www.heise.de/newsticker/

äääh, welchen Artikel meinst du denn? Den vom 19.11., der mit "Staatsanwaltschaft" beginnt?
Nein. War mehr polemisch gemeint. Hab eine sehr negative Meinung über das Heise-Forum (meiner Privatmeinung nach sind 85% der Poster: überheblich + von_nix_wirklich_ne_ahnung).

Bin sicher kein Freund von übermässiger Reglementierungswut. Im Bereich des Schutz geistigen Eigentum sollte aber imho basierend auf v.e.r.n.ü.n.f.t.i.g.e.n rechtsstaatlichen Regeln festgelegt sein und nicht nach persönlichen Moralvorstellungen.

Das größere Problem habe ich ohnehin damit, dass hier ein öffentliches, nicht-kommerzielles Forum für eine rechtlich fragliche Operationen instrumentalisiert wird. Auf Javaranch wäre ein solches Posting innerhalb von 2 Minuten gelöscht.