Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Friesenjung am 16.09.03 - 09:38:17
-
Hallo,
erstelle gerade eine mehrsprachige Anwendung, ich habe dazu zwei Rahemengruppen angeleget: deutsch (Rahmen) und englisch (Frames).
Wenn ich nun in den Benutzervorgaben von deutsch auf englisch wechsele, muss ich leider noch manuell in den Start-Eigenschaften der Datenbank "Rahmengruppe beim Start öffnen" von Rahmen auf Frames umstellen, ansonsten wird mit der Standardansicht geöffnet
Wo liegt mein Fehler oder ist das Standard ? Vielleicht weis jemand Rat ?
Vielen Dank für eure Bemühungen !
Der Friesenjung
-
Hallo,
In das Datenbank-Script musst Du eine Abfrage schreiben, welche Sprache eingestellt ist. Abhängig davon öffnest Du dann die Rahmengruppe. Das ganze müste in den Postopen Event.
Gruß
Markus
-
Hallo,
In das Datenbank-Script musst Du eine Abfrage schreiben, welche Sprache eingestellt ist. Abhängig davon öffnest Du dann die Rahmengruppe. Das ganze müste in den Postopen Event.
Gruß
Markus
Hallo,
hört sich alles richtig gut an, ich habe aber leider keinerlei Ahnung wie ich solch eine Abfrage realisieren kann. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen ?
Vielen Dank für deine Bemühungen
Der Friesenjung
-
Im Designer unter Ressourcen/Andere/datenbankscript/Postopenevent.
Darin
Set notesDocument = notesDatabase.GetProfileDocument( profilename$ [ , username$] )
.
.
und in dem profil sollte dann stehen welche Sprache gewählt ist.
if sprache$ = (Deutsch) then
frame$ = "Rahmen"
else
frame$ = "Frame"
end if
Call notesUIWorkspace.SetTargetFrame( frame$ )
.
.
.
Hoffendlich hilft das,
Gruß Micha
-
Hi,
versuch mal folgende @Formel:
@SetTargetFrame("_parent");
@If(
@LanguagePreference([Region]) = "en"; @Command( [OpenFrameset] ; "englische Rahmengruppe");
@Command( [OpenFrameset] ; "deutsche Rahmengruppe" )
)
Das sollte so funktionieren. Wenn nicht, dann guck mal in der Hilfe nach den verwendeten Formeln.
Gruß
Markus
-
Hi,
versuch mal folgende @Formel:
@SetTargetFrame("_parent");
@If(
@LanguagePreference([Region]) = "en"; @Command( [OpenFrameset] ; "englische Rahmengruppe");
@Command( [OpenFrameset] ; "deutsche Rahmengruppe" )
)
Das sollte so funktionieren. Wenn nicht, dann guck mal in der Hilfe nach den verwendeten Formeln.
Gruß
Markus
Vielen, vielen Dank erstmal,
für die deutsche Rahemengruppe klappt es tadellos, allerding wenn ich dann auf englisch umstelle, öffnet er sowohl den richtigen englischen Rahmen als auch die deutsche Standardansicht.
Kannst du mir da auch noch helfen ?
Der Friesenjung
-
Hi,
Du musst natürlich in der englischen Rahmengruppe, die Rahmen mit den englischen Ansichten vorbelegen. Außerdem musst Du dann bei jedem Designelement darauf achten, dass immer nur die richtige Sprache aufgerufen wird. Also nicht in einer deutschen Ansicht eine englische Maske öffen und umgekehrt. Falls Du bei den Masken auch noch trennst.
Gruß
Markus
-
Hi,
Du musst natürlich in der englischen Rahmengruppe, die Rahmen mit den englischen Ansichten vorbelegen. Außerdem musst Du dann bei jedem Designelement darauf achten, dass immer nur die richtige Sprache aufgerufen wird. Also nicht in einer deutschen Ansicht eine englische Maske öffen und umgekehrt. Falls Du bei den Masken auch noch trennst.
Gruß
Markus
Hi,
ich habe alle Elemente doppelt angelegt und auch kontrolliert, dass jeweils die richtige Sprache aufgerufen wird, allerdings bleibt es dabei, dass immer beide Rahmen geöffnet werden.
Nur wenn ich manuell den richtigen Rahmen in den Startoptionen angebe, öffnet nur den einen richtigen Rahmen. Ich habe auch die Mehrsprachigkeit deaktiviert usw. - alles ohne Erfolg.
Bin ziemlich ratlos, werde aber nicht aufgeben und weiter probieren eventuell auch die Script-Variante testen.
Trotzdem Danke
Der Friesenjung
-
Hallo,
wenn Du das Datenbank-Script verwendest, dann brauchst Du logischerweise nicht angeben, welcher Rahmen standardmäßig geöffnet werden soll. Stell das ganze auf "angegebenen Navigator öffnen" und wähle keinen aus. Bzw. wenn das nicht klappt, dann erstelle einen Navigator, der nichts tut und keinen Buttons etc. hat und wähle den aus. Dann sollte das ganze gut funktionieren und auch keine Rahmengruppe in einem Rahmen der bereits geöffneten Rahmengruppe geöffnet werden.
Gruß
Markus