Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: nyen am 12.09.03 - 10:48:33

Titel: Felder editieren
Beitrag von: nyen am 12.09.03 - 10:48:33
Hallo zusammen,

wie kann ich in meinem Mitarbeiteradressbuch bestimmte Felder so einstellen, dass Benutzer nur diese Felder editieren können, wie z.B. im öffentlichen Adressbuch von Notes, da können Benutzer auch eingene Telefonnummer, Titel usw. eintragen.

Es wäre mir eine große Hilfe, wenn jemand mir helfen könnte.

Ich danke im Voraus.

Gruße
Nyen

Titel: Re:Felder editieren
Beitrag von: rar am 12.09.03 - 12:33:31
Du könntest ihnen zum Beispiel Autorenrecht geben und bei den Feldern, die sie nicht ändern dürfen in den Eigenschaften des Feldes bei den Sicherheitsoptionen (3. Reiter) Mindestens Editorzugriff für Bearbeitung auswählen.

lg
-rar
Titel: Re:Felder editieren
Beitrag von: nyen am 12.09.03 - 13:03:33
Hi,

danke fü deinen Hinweis.Das würde dann funktioneren, wenn jeder Autor sein eigenes Dokument erstellt hätte. Der Autor soll in einem bestehenden Dokument bestimmte Felder ausfüllen. Das klappt leider mit Autorrechte nicht, sondern mit Editor. Das ist mein problem.

Gruß
Nyen
Titel: Re:Felder editieren
Beitrag von: rar am 12.09.03 - 13:19:19
Dann mach ein Autorenfeld rein, in dem der Name der Person oder der Gruppe steht, die nur die bestimmten Felder ändern dürfen.
Titel: Re:Felder editieren
Beitrag von: nyen am 12.09.03 - 13:32:45
Im Autorenfeld können dann wahrscheinlich alle Personen das selbe Dokument bearbeiten, die für dieses Feld festgelegt sind. Das will ich nicht, oder muß ich für jeden Autor ein Feld erstellen, bei 150 Benutzer ist sehr viel.
Titel: Re:Felder editieren
Beitrag von: rar am 12.09.03 - 13:43:15
 ???

Ich versteh jetzt nicht so ganz was du willst...

Es reicht, wenn du in einem Dokument ein Autorenfeld anlegst.
Wenn eine Gruppe in dem Feld steht, die dazu noch Autorenrechte hat, können alle Mitglieder dieser Gruppe nur die Felder bearbeiten, die in den Sicherheitsoptionen nichts drin stehen haben.

Wenn du z. B. ein Feld in dem Dokument hast in dem nur eine Person steht, die die paar felder ändern darf, mußt du nur das Autorenfeld berechnet machen und als wert den Namen des Feldes angeben in dem die Person steht.
Titel: Re:Felder editieren
Beitrag von: nyen am 12.09.03 - 14:15:40
Ich habe eben ein Autorenfeld angelegt, so zum Testen. Wie kann ich eine Gruppe in das Feld bringen?
Titel: Re:Felder editieren
Beitrag von: koehlerbv am 12.09.03 - 14:16:06
Erklär' doch bitte mal genauer Dein Anliegen. Was ist "mein Mitarbeiteradressbuch", wer steht dort drin, wer soll was ändern können?

Falls ich ahne, was Du willst: Wenn jeder nur sein eigenes Personen-Dokument bearbeiten können darf, dann dürfen die Mitarbeiter nur Autorenrechte haben, und in jedem Mitarbeiterdokument muß in einem Autorenfeld der kanonische Notes-Name des jweiligen Mitarbeiters stehen.
Ein Blick in die DesignerHelp unter dem Stichwort "Autor" bzw. "Authors" schadet auch nicht.

Wenn Deine Leute mit lokalen Repliken der DB arbeiten dürfen, dann ist es zudem erforderlich, eine konsistente ACL zu erzwingen. Sonst können sie nämlich lokal ändern, was sie wollen. Auch wenn dies nicht auf den Server replizierbar ist, ist ein ziemlicher Verhau vorprogrammiert.

HTH,
Bernhard
Titel: Re:Felder editieren
Beitrag von: nyen am 12.09.03 - 14:36:49
Ich fange von vorne an:

Also ich habe ein Mitarbeiteradressbuch, das auf Dominoserver liegt und von der Personalabteilung gepfelgt wird (mit Editorrechte). D.h. Mitarbeiter sind nicht Autor dieser Dokumente.

Ich soll diese Datenbank mit paar bestimmten persönlichen Felder erweitern, so dass jeder Mitarbeiter in seinem Dokument eigene private Daten z.B. Telefonnummer eintragen soll.  So ähnlich wie bei der names.nsf.

Probem:
Mit Autorrechte geht nicht, weil Dokumente nicnt von Autoren  sind.

Ich hoffe, dass mein Problem angekomen ist.

Grüße

Nyen

Titel: Re:Felder editieren
Beitrag von: koehlerbv am 12.09.03 - 14:47:51
Dann gilt die Kombination der Vorschläge von rar und vom Ich.

Wir haben für solche Zwecke eine Mitarbeiter-Datenbank entwickelt, die so etwas automatisch im Abgleich mit dem Domino-Directory erledigt. Ist aber - wenn auch billig - kommerziell, könnte aber für Eure angepaßt werden. Wenn Du eine Demo haben willst, schreib' mir off-list eine persönliche Nachricht mit Deiner Mail-Adresse.

Ciao,
Bernhard
Titel: Re:Felder editieren
Beitrag von: ata am 12.09.03 - 20:48:20
... wenn ich mich nicht ganz irre, dann ist im Public-Adressbuch in den Personendokumenten genau dieses Handling enthalten, lehn dich doch daran an...

ata
Titel: Re:Felder editieren
Beitrag von: koehlerbv am 13.09.03 - 13:52:46
@ata:
Naja, das ist ja nicht das eigentliche Problem von Nyen: Im NAB's Personendocs gibt es ja das Authorfield "Owner" - und genau sowas hat er ja nicht in seiner Mitarbeiter-DB. Sowas müßte er jetzt irgendwie dort 'rein bekommen.
Aber wenn er das gechafft hat, kann er natürlich im NAB nachschauen, wie dort der Zugriff geregelt wird.

Ciao,
Bernhard
Titel: Re:Felder editieren
Beitrag von: ata am 14.09.03 - 11:08:20
@koehlerbv

... du hast es erkannt, das war mein Ansinnen - nachschauen wie es dort funktioniert..

ata