Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Java und .NET mit Notes/Domino => Thema gestartet von: Axel Janssen temp am 11.09.03 - 10:40:36

Titel: [advanced] externe jars am besten in Notes-Programm\jvm\lib\ext
Beitrag von: Axel Janssen temp am 11.09.03 - 10:40:36
Hi,

wir haben ja bereits bei JDBC-Treibern in Notes-Agenten festgestellt, daß sie nicht funktionieren, wenn sie einfach über den Edit-Project Button des Agenten da reingepackt werden. Funktionierte aber, wenn man die entsprechenden jars in den Notes.ini-Eintrag JavaUserClasses geschrieben hat.

Das hat irgendwas mit dem Classloading zu tun (ist mir auch nicht wirklich klar, wie das konkret abläuft).

Hab nun bei meinen SOAP-Experimenten eine weitere Dimension der Classloading-Problematik kennengelernt:  
Der Agent kompilierte zwar, wenn die benötigten externen jars (aus dem apache.axis-Projekt) in JavaUserClasses eingetragen waren, er konnte dann beim Laufen bestimmte Klassen nicht finden.

Es lief dann, nachdem ich die jars ins Notes-Programm\jvm\lib\ext kopiert habe.

Tipp:Externe jars am besten in Notes-Programm\jvm\lib\ext kopieren. Gibts auf dem client und auf dem Server.
Ich find das sowieso vom reinen Einrichtungs-Handling weniger aufwendig.

Gruß Axel