Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Alirion am 10.09.03 - 14:29:07
-
Folgendes Problem:
Ein Benutzer arbeitet unabhängig in verschiedenen Datenbanken. Innerhalb einer Datenbank wird ein Dokument aufgerufen mit:
set uidoc = ws.editdocument(true,doc)
anschließend erhält man eine Notesfehlermeldung
"angegebene Rahmengruppe nicht gefunden".
Womit kann das denn zu tun haben? Ich gebe mit dem LS-Befehl doch keine Rahmengruppe an, sondern möchte das Dokument separat dargestellt haben.
Weiß jemand Rat?
-
... wo wird der Code getriggert - wie startest du den Code?
ata
-
Evtl. ist die Maske mit einer Auto Rahmengruppe verknüpft. Das kannst Du in den Maskeneigenschaften im "Raketen"-Tab sehen.
Andraes
-
Der LS-Code wird in einer Script-Library aufgerufen.
Dort "baue" ich das Dokument im Hintergrund auf und will es anschließend im Edit-Mode anzeigen. Die ScLib benötige ich, um von mehrern Buttons aus das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Das Dokument ist mit keiner anderen Rahmengruppe verknüpft. Es gelten für das Dokument nur die Defaultwerte.
Das Problem tritt immer auf, wenn mehrere Datenbanken geöffnet werden.
Ich habe wirklich keine Ahnung, womit das zu tun hat.
-
... bist du dem Hinweis von Andreas schon nachgegangen?
ata
-
Wie gesagt, für das Dokument gelten die Default-Werte und ist mit keiner Rahmengruppe verbunden. -None-
-
... nicht das Dokument ist mit einem Startrahmen verknüpft, sonder die DB, in der das zu öffnende Dokument ist...
ata
-
OK!
Die Datenbank(en) sind alle angewiesen, beim öffnen eine Rahmengruppe darzustellen.
Links Navigator, oben Menüleiste, rechts Page oder Ansicht!
Dasgleiche gilt für Web.
-
... sind diese Rahmen-Objekte alle noch verfügabar?
... gibt es in den Datenbanken Default-Views?
ata
-
In den Datenbanken gibt es jeweils die Defaultviews.
Die Rahmenobjekte, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Das Problem ließ sich aber anders lösen:
Das Dokument, das benötigt wurde, wurde nach dem öffnen sofort minimiert. Dadurch war das Objekt uidoc nicht mehr verfügbar.
Ich lasse es jetzt einfach offen und damit entsteht der Fehler nicht mehr.
Danke an alle.