Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: AC am 21.08.03 - 14:09:04
-
Hi Leute,
ich hole aus einem Textfeld in einer access-mdb einen string mit dem ich ein Notes - Documententextfeld füllen will.
Jetzt kann es leider sein, daß Zeilenumbrüche in diesem Textfeld im access sind.
Ein trim bringt hier leider nicht den Erfolg.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich diese Zeilenumbrüche mit script ausfiltern kann ? Gibts solche stringoperationen (wahrscheinlich mit "instr" und dann das Zeichen ausschneiden) und welches "zeichen" muß ich ausfiltern?
Das ganze läuft auf windows - clients.
Danke, Alex
-
Du müßtest mit LS Chr$ (10) und Chr$ (13) ausfiltern, hierfür brauchst Du die Statements Len, Instr und Mid$.
HTH,
Bernhard
-
Danke Bernhard,
dann mach ich mich mal an die Arfbeit und pobiers aus.
Grüß, Alex
-
Du müßtest mit LS Chr$ (10) und Chr$ (13) ausfiltern, hierfür brauchst Du die Statements Len, Instr und Mid$.
HTH,
Bernhard
Hallo Bernhard, ich habs jetzt erst gebraucht und es geht leider nicht :-( weder mit 10 noch mit 13.
Mit Buchstaben (z.B: CHR(65) als großes A) funktonierts , aber meine Zeilenschaltung geht damit nicht raus.
Hier der Code.
mystring ist eine string variable (wird aus einem Textfeld aus einem Dokument augelesen)
position = 0
position = Instr(1,mystring,Chr$(10))
While position >0
mystringleft = Left(mystring,position-1)
mystringright = Right(mystring,Len(mystring)-position)
mystring = mystringleft + mystringright
position = Instr(1,mystring,Chr$(10))
Wend
Ich gehe solange durch die Schleife, bis er das Zeichen nicht mehr findet und habe dann meinen sauberen string in der Variable mystring.
Dabei schneide ich zuvor den linken und rechten Teil ab von der Stelle, an der das gesuchte Zeichen gefunden wird.
Hat jemand Ideen ?
Merci, Holcomb
-
Du musst beide, sowohl CHR$(10) wie auch CHR$(13) rausfiltern. Sprich, wenn Du das eine Zeichen entfernt hast musst Du nochmal durch und dasselbe nochmal machen. Die Dinger können alleine stehen oder in Kombination, wobei die Reihenfolge 13/10 eigentlich Standard wäre, aber umgekehrt auch erlaubt ist .... tja .....
Eine mögliche Variante in Lotus-Produkten könnte auch noch CHR$(0) sein (alleine)
-
Morgen Semeaphoros,
genau das wars.
Ich hatte bisher immer nur nach 10 oder nach 13 gesucht,
aber nicht hintereinander.
Fein !
Was den Fehlerbehandlungsthread angeht , ich werde mich erst ab dem Wochenende einschalten können, da ich etwas drinnen hänge arbeitsmäßig (siehe Uhrzeit gestriges Posting).
Servus. Holcomb
-
Gut, ein Problem weniger :-)
Und der Error-Thread bleibt wohl eine Weile aktuell ... denke ich.