ich habe etwas scheinbar funktionierendes hinbekommen basierend auf code aus dem "Handbuch der Javaprogrammierung".
Verbinde mit Tomcat. Sende ihm über http die Nachricht von Don (was keinen Sinn macht) und erhalte eine HTTP 200 als Rückmeldung (sieht normal aus).
hier ist code (musst natürlich noch den port ändern.
Es dauert relativ lange .
WICHTIG: Um das Ergebnis und eventuelle Fehlermeldungen sehen zu können, brauchst du die Java Debug Console (File | Tools | Show Java Debug Console ... genau unter Debug Lotus Script).
Öffne die Konsole, bevor du den Agenten startest.
| import lotus.domino.*; |
| import java.net.*; |
| import java.io.*; |
| public class JavaAgent extends AgentBase { |
| |
| public void NotesMain() { |
| try{ |
| int len = 0; |
| |
| Session session = getSession(); |
| AgentContext agentContext = session.getAgentContext(); |
| |
| |
| Socket sock =new Socket(InetAddress.getByName("localhost"), 8080); |
| InputStream in = sock.getInputStream(); |
| OutputStream out = sock.getOutputStream(); |
| |
| |
| out.write("1|153|0000000011\n\r".getBytes()); |
| out.flush(); |
| |
| |
| byte[] b = new byte[100]; |
| try { |
| while ((len = in.read(b)) != -1) |
| System.out.write(b, 0, len); |
| } catch (InterruptedIOException e) { |
| |
| } |
| sock.close(); |
| } |
| catch(Exception e) { |
| e.printStackTrace(); |
| } |
| } |
| } |
das ist ein schneller hack und sicher nicht optimal
Gruss Axel