Autor Thema: @dbcolumn Formel in einem "Computet Text" bringt Notes zum Absturz  (Gelesen 122 mal)

Offline jww

  • Aktives Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Geschlecht: Männlich
Hallo, und wieder mal: Sorry für eine Frage zu einem so alten Notes ... aber wie gehabt: Ich nutze es noch, rein intern und es tut immer noch gute Dienste. Nach "aussen" habe ich einen neuen "echten" Webserver, der via PHP Abfragen an den "alten" Domino Server stellt und die Antwort dann, in nette HTML-Pages verpackt, nach draussen schickt.

Genau hierfür brauche ich in einem - sonst leeren - Dokument alle Einträge einer Spalte einer Ansicht (aus einer anderen DB als die DB, auf die ich abfrage).

Ich dachte, dass das ein relativ simples Unterfangen wäre und wollte:

- in einem Dokumen, das (für eine Browser-Abfrage) nur ein einziges sichtbares Feld (Richt Text) hat
- einen "Computed Text" einfügen und folgende Formel hinterlegen:

@Implode(@DbColumn("":"NoCache"; "server/HomeOffice/PrivatXYZ/De:alfa_[2020-04][RID=AF03C31C].nsf"; "zzSpezialAnsichtAlias"; 4); @char(10))

Leider stürzt mir dann beim Speichern Notes (Client ebenfalls V7, unter Win11) ab mit der Meldung "Cannot execute the specified command".

Mit dem üblichen Fensterchen "An error has occurred ...".

Kann mir jemand auf die Eprünge helfen, was da im Argen liegt?



   

Notes ist klasse - und ab und an zum auf den Mond schiessen.

Offline DominoDancing

  • Aktives Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Geschlecht: Männlich
  • Kugel im Käfig, lsmf, hurz ...
Hallo jww (Jungwähler Wolfram? ;D),

versuche zunächst einmal, Server und Datenbank separat aufzuführen (separate Anführungszeichen), den Pfad der Datenbank anstelle dem Server zuzuordnen (Doppelpunkt links vom Pfad) und Backslashs anstelle der Slashs zu verwenden, also:

@Implode(@DbColumn("":"NoCache"; "server":"HomeOffice\\PrivatXYZ\\De\\alfa_[2020-04][RID=AF03C31C].nsf"; "zzSpezialAnsichtAlias"; 4); @char(10))

Liebe Grüße
René
... ich fühl' mich so ... Regenbogen ... ;D
... man muss die Ursache des Problems finden ... oder eine Tüte Glitzerfeenstaub ...
... Ich bin rhythm, I'm a dancer und I don't like Influenzer ...

Offline jww

  • Aktives Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Geschlecht: Männlich
Klar muss der Server uund die DB getrennt als String benutzt werden. Danke für den Hinweis. Zu lange nichts mehr in Notes programmiert ...

Nun habe ich aber im Zuge dieser Fehlerbehebung auch mal das chr(10) gegen eine @Newline getauscht.

LEIDER behebt das den Absturz des Notes Client mit der o.g. Fehlermeldung nicht ... beim Speichern der Formel.

Das Verrückte: Die erwarteten Werte werden in das Feld übernommen. Ich kann erkennen, dass der berechnete Wert NICHT ins Dokument gespeichert wird und beim öffnen des Dokuments (preview oder echt) werden die Werte über die Formel auch wie erwartet in das Dokument geschrieben.

Auch ein modifizieren des Body Textes, in dem das Computet Field im Notes Client eingebracht wurde, klappt prima.

Sobald ich aber das Computed Field bearbeite (undd sei's nur ein Blank hinzu zu fügen) und abspeichere ... peng. Absturz.

Nicht so wirklich richtig erklärbar?



Notes ist klasse - und ab und an zum auf den Mond schiessen.

 

Impressum Atnotes.de  -  Powered by Syslords Solutions  -  Datenschutz