Hallo zusammen,
kann mir bitte mal kurz einer das Brett vor dem Kopf wegnehmen?
Wir haben eine Mail-IN-DB, wo ein Agent implementiert ist, welcher neue E-Mails verarbeiten soll.
Der Agent ist eingestellt mit dem Event "After new mail has arrived". Und folgender Code soll dann die neuen E-Mails bearbeiten
| dim session as new notessession |
| dim doccol as notesdocumentcollection |
| dim newemail as notesdocument |
| |
| set doccol = session.currentdatabase.unprocesseddocuments |
| set newemail = doccol.getfirstdocument |
| while not (newemail is nothing) |
| ... |
| set newemail = doccol.getnextdocument(newemail) |
| wend |
Damit sollten doch alle neuen Emails abgearbeitet werden.
Das merkwürdige ist, dass der Agent läuft, aber bei einem Lauf auch wieder "alte" Emails bearbeitet, welche er bereits in einem vorherigen Lauf verarbeitet hat.
Sollte doch eigentlich so funktionieren oder wo ist hier mein Gedankenfehler?