Das kann man im Prinzip auch und geht in Etwa so:
Maske/View hat einen Use auf die Lib "commonGlobal" welche nur ein "dim globalobj as Variant" enthält
Irgendwo anders im Code wird nun z.B. die "CommonObj_De" mit USE eingebunden (z.B. shared Action)
Inhalt von "CommonObj_De":
| use "commonGlobal" |
| sub initialize |
| set globalObj = new GermanObj() |
| end sub |
| Public Class GermanObj() |
| public function toString() |
| toString = "deutsch" |
| end function |
| end Class |
Nun sollte man in einer beliebigen Aktion mittels "msgbox globalObj.toString() " eine entsprechende Meldung bekommen
(zumindest sollte es in der Theorie gehen, hab das jetzt nicht getestet)
Da Shared-Actions sprachspezifisch sein können, könnte man so ein und die selbe Maske verwenden und unterschiedliche Scriptlibs für unterschiedlichen Sprachen ansprechen.
Gruß
Roland