Das habe ich letzten Freitag vor Abfahrt nach Rothenburg auch so gemacht. Und mit einem Schlag waren alle Fehlermeldungen weg

Ernsthaft aber: Ich habe gelernt (und es gelingt mir immer öfter, das umzusetzen): Wenn ein hartnäckiger Fehler auftritt, man die Ursache partout nicht findet und der Tag schon lang war (ab und an gilt das aber auch für die Zeit gleich nach Arbeitsbeginn): Arbeit abbrechen und etwas ganz anderes machen (das PC-Ausschalten erspart auch den Neustart

). Am nächsten Tag (oder zwei Stunden später) schlägt man sich ob der naheliegenden Lösung sehr oft an die Stirn.
Alternative: Das Problem jemand völlig unbedarftem schildern. Das wirkt zumindest bei mir - es ist halt die explizite und gründliche Problemschilderung mit erforderlicher Neubetrachtung des Gesamtzusammenhangs (nochmals: Der / die Andere hat von Notes-Interna Null Ahnung, und das ist gut so).
Bernhard