Hallo zusammen,
ich hoffe das Problem hier an der richtigen Stelle anzubringen.
Folgende Situation (Excel 2007, Lotus Notes 6.5):
Ich arbeite mit einem größeren Excel-File, welches bei Drücken der Versende-Schaltfläche folgende Aktionen ausführen soll:
I. ein Notes-Memo erstellen (

)
II. einen vorher definierten Bereich aus Excel als Bild einfügen (

)
III. die aktuelle Excel-Datei anhängen (

)
IV. die Email nicht direkt versenden, da der Empfänger per Hand eingegeben werden muss und manchmal weitere Dateien angehangen werden müssen (

)
Wie den Smileys zu entnehmen ist, bereitet mir Punkt III. einiges Kopfzerbrechen.
| Dim Notes As Object |
| Dim Maildb As Object |
| Dim WorkSpace As Object |
| Dim UIdoc As Object |
| Dim UserName As String |
| Dim MailDbName As String |
| |
| Set Notes = CreateObject("Notes.NotesSession") |
| UserName = Notes.UserName |
| MailDbName = Left$(UserName, 1) & Right$(UserName, (Len(UserName) - InStr(1, UserName, " "))) & ".nsf" |
| Set Maildb = Notes.GetDataBase(vbNullString, MailDbName) |
| Set WorkSpace = CreateObject("Notes.NotesUIWorkspace") |
| Call WorkSpace.ComposeDocument(, , "Memo") |
| Set UIdoc = WorkSpace.CurrentDocument |
| |
| |
| |
| On Error Resume Next |
| |
| |
| Recipient = "Bitte Empfänger eingeben" |
| Call UIdoc.FieldSetText("EnterSendTo", Recipient) |
| |
| |
| ccRecipient = "" |
| Call UIdoc.FieldSetText("EnterCopyTo", ccRecipient) |
| |
| |
| bccRecipient = "" |
| Call UIdoc.FieldSetText("EnterBlindCopyTo", bccRecipient) |
| |
| |
| Subject1 = Sheets("BESTELLANTRAG").Range("P13").Value |
| Call UIdoc.FieldSetText("Subject", Subject1) |
| |
| |
| Set rnBody = ActiveSheet.Range("B53:K63") |
| rnBody.Copy |
| Call UIdoc.GotoField("Body") |
| Call UIdoc.Paste |
| |
| |
| Call UIdoc.InsertText(vbCrLf & vbCrLf) |
| Application.CutCopyMode = False |
| |
| Set UIdoc = Nothing: Set WorkSpace = Nothing |
| Set Maildb = Nothing: Set Notes = Nothing |
| Set Body = Nothing |
| |
http://www.ozgrid.com/forum/showthread.php?t=99798Ich habe mich jetzt bereits einige Tage damit auseinandergesetzt und mir einige Lösungsmöglichkeiten bzgl. Dateianhängen angesehen, doch hatten diese immer den Nachteil, dass die Email anschließend umgehend versendet wurde, was im Hinblick auf IV. nicht sein darf.
Für Ratschläge und Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar!