Was mich nur wundert: Warum sind solch simple Dinge nirgends dokumentiert? Warum weiss das niemand?
Das hat mich jetzt über mehrere Tage verteilt zig Stunden gekostet:
- erst das Web durchforsten
- dann in diversen Foren Fragen posten
- dann selbst auf die Suche gehen:
- mit NotesPeek die Datenbanken durchsuchen
- Was pasiert, wenn es keine Kachel gibt, was wenn man die Bookmark, desktop, cache löscht...
- was passiert, wenn man die names.nsf löscht ... BINGO -> Da scheint es zu stehen
- wo genau ist die Information? Versteckte Felder in Locations?
- Neues names.nsf erstellt,
- replik erstellt
- replizierung abgeschaltet
- lokale Archivierung auf einer Datenbank aktiviert
- beide Repliken miteinander verglichen... AHA...
und das alles für eine Info, die so logisch ist, dass es schon weh tut...
Seis drum... Danke fürs Lob... das habe ich jetzt gebraucht

Gruss
Torsten