Hi,
ich habe einen LS-Agent, der mittels LS2J eine Java-Bibliothek anspricht.
Vielleicht eine etwas blöde Frage, aber muss/sollte ich auch hier die Objekte am Ende wieder freigeben?
| Function run() |
| Dim jSession As JAVASESSION |
| Dim jError As JAVAERROR |
| Dim jClass_ApplicationStart As JAVACLASS |
| Dim jObject_ApplicationStart As JAVAOBJECT |
| ... |
| |
| |
| End Function |
Ich habe das bisher nicht gemacht

, bin aber vorhin über eine Aussage gestolpert, das auch immer diese Objekte freigegeben werden müssen, bspw. um Fehlern wie "lokaler Heap ist voll" o.ä. vorzubeugen!
Mit LotusScript-Objekten mache ich das bisher jedoch auch, bspw.:
| Sub Initialize |
| ... |
| Set docMail = Nothing |
| Set docProfil = Nothing |
| Set dcMail = Nothing |
| Set db = Nothing |
| Set session = Nothing |
| Exit Sub |
Danke und Gruß
Rico.