Autor Thema: Datenbankzugriff funktioniert nicht  (Gelesen 4817 mal)

Offline HarryB

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 521
  • Geschlecht: Männlich
Datenbankzugriff funktioniert nicht
« am: 28.05.08 - 10:03:29 »
Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames Problem.

Hintergrund:
Für das User-Accounting wollen wir regelmäßig die Größen der Maildatenbanken ermitteln. Zuständig dafür ist ein Script.

Problem:
Das Script ist unterzeichnet mit einer Server ID. Der Server ist Mitglied der 'LocalDomainServers' Gruppe. Die 'LocalDomainServers' haben Managerzugriff auf alle Maildatenbanken. Dennoch lassen sich die Datenbank nicht per NotesSession.GetDatabase öffnen. Es werden zwar die Objekte erstellt, aber die Datanbank ist geschlossen (IsOpen ist False). Explizites Öffnen der Datenbanken via NotesDatabase.Open("", "") bringt keine Abhilfe.

Wenn NotesDatabase.Size, wie es in der Doku steht, auch dann auslesbar wäre, wenn die Datenbank geschlossen ist, wäre das ja auch alles kein Problem.

Hat jemand eine Idee, was da falsch laufen könnte?

Viele Grüße
Harry

PS: Natürlich noch mein Script

Code
Sub Initialize
Dim ses As New NotesSession
Dim db As NotesDatabase
Dim view As NotesView
Dim doc As NotesDocument
Dim profile As notesDocument
Dim dirServer As String
Dim dirPath As String
Dim dd As NotesDatabase
Dim lookupView As NotesView
Dim userDoc As NotesDocument
Dim userMailDb As NotesDatabase
Dim shortName As String
Dim firstName As String
Dim lastName As String
Dim ZMAID As String
Dim userName As String
Dim mailFile As String
Dim mailServer As String
Dim oUserName As NotesName
Dim abbName As String
Dim cnName As String
Dim spaceBefore As Long
Dim dateBefore As Variant
Dim chargeBefore As Double
Dim mailFileSize As Long
Dim mfsMB As Long
Dim charge As Double
Dim agentLog As NotesLog
On Error Resume Next
Set db = ses.CurrentDatabase
Set view = db.GetView( "(Alle aktiven)" )
Set agentLog = New NotesLog("User-Account: Update all active user")
Call agentLog.OpenNotesLog(db.Server, "Agentlog.nsf")
Set profile = db.GetProfileDocument( "($Profile)" )
dirServer = profile.GetItemValue("Server_Directory")(0)
dirPath = profile.GetItemValue("Path_Directory")(0)
If Not (dirServer = "") Then
Set dd = ses.GetDatabase(dirServer, dirPath)
Set lookupView = dd.GetView("($VIMPeople)")
If dd Is Nothing Then
Msgbox "Kann Directory nicht öffnen: " + dirServer
Exit Sub
End If
If lookupView Is Nothing Then
Msgbox "Kann View nicht lesen: ($VIMPeople)"
Exit Sub
End If
Set doc = view.GetFirstDocument
While Not (doc Is Nothing)
Set oUserName = New NotesName(doc.GetItemValue("UserName")(0))
userName = oUserName.Abbreviated
spaceBefore = doc.GetItemValue("Speicherplatz")(0)
dateBefore = doc.GetItemValue("Datum")(0)
chargeBefore = doc.GetItemValue("PreisSpeicher")(0)
Call doc.ReplaceItemValue("SpeicherplatzVormonat", spaceBefore)
Call doc.ReplaceItemValue("DatumVormonat", dateBefore)
Call doc.ReplaceItemValue("PreisSpeicher_1",chargeBefore)
Set userDoc = lookupView.GetDocumentByKey(userName, True)
If Not (userDoc Is Nothing) Then
shortName = userDoc.GetItemValue("Shortname")(0)
firstname = userDoc.GetItemValue("FirstName")(0)
lastname = userDoc.GetItemValue("Lastname")(0)
ZMAID = userDoc.GetItemValue("Employeeid")(0)
mailFile = userDoc.GetItemValue("MailFile")(0)
mailServer = userDoc.GetItemValue("MailServer")(0)
If Not ((mailFile = "") Or (mailServer = "")) Then
mailFile = ReplaceSubstring(mailFile, "\", "/")
Call doc.ReplaceItemValue("shortname",shortName)
Call doc.ReplaceItemValue("Firstname", firstname)
Call doc.ReplaceItemValue("Lastname", lastName)
Call doc.ReplaceItemValue("ZMAID", ZMAID)
If Not (mailFile = "") Then
Call doc.ReplaceItemValue("Pfad", mailFile)
End If
Call doc.ReplaceItemValue("Server", mailServer)
Set userMailDb = ses.GetDatabase(mailServer, mailFile, True)
If Not (userMailDb Is Nothing) Then
'Call userMailDb.Open("", "")
Call doc.ReplaceItemValue("DBName", userMailDb.Title)
mailFileSize = userMailDb.Size
If userMailDb.IsOpen Then
Msgbox "Offen, Größe: " + Cstr(mailFileSize)
Else
Msgbox "Geschlossen, Größe: " + Cstr(mailFileSize)
End If
mfsMB = Clng((mailFileSize / 1024) / 1024)
charge = (mfsMB - 50) / 50
If (charge < 0) Then charge = 0
Call doc.ReplaceItemValue("Datum", Today)
Call doc.ReplaceItemValue("Speicherplatz", mfsMB)
Call doc.ReplaceItemValue("PreisSpeicher", charge)
Msgbox "Benutzer: " + userName + " Speicher: " + Format$(mfsMB, "Fixed") + " Preis: " + Format$(charge, "Fixed")
Call doc.ReplaceItemValue("Errorflag", "0")
Else 'Not (userMailDb Is Nothing)
If Err Then
Call agentLog.LogError(Err, Error$ + " at Line " + Cstr(Erl))
Err = 0
End If
Call doc.ReplaceItemValue("Errorflag", "1")
End If 'Not (userMailDb Is Nothing)
Else 'Not ((mailFile = "") Or (mailServer = ""))
Call doc.ReplaceItemValue("Errorflag", "1")
End If 'Not ((mailFile = "") Or (mailServer = ""))
Else 'Not (userDoc Is Nothing)
Call doc.ReplaceItemValue("Errorflag", "1")
End If 'Not (userDoc Is Nothing)
Call doc.save(True,True)
Set doc = view.GetNextDocument(doc)
Set userDoc = Nothing
Wend 'Not(doc Is Nothing)
End If 'Not (dirServer = "")
End Sub
« Letzte Änderung: 28.05.08 - 10:05:40 von HarryB »
Harald "HarryB" Börger

2 x 7.0.2FP1 auf AIX (Cluster)
1 x 7.0.2FP2 auf AIX
1 x 6.5.5 auf AIX
4 x 7.02.FP2 auf WIN

Clients: 7.0.2

botschi

  • Gast
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #1 am: 28.05.08 - 10:06:32 »
Wie führst Du den Agenten denn aus? Der Agent kann ja vom Server unterzeichnet sein, aber wenn Du ihn ausführst, läuft er mit deinen Rechten.

Matthias

Offline HarryB

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 521
  • Geschlecht: Männlich
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #2 am: 28.05.08 - 10:18:35 »
Wie führst Du den Agenten denn aus? Der Agent kann ja vom Server unterzeichnet sein, aber wenn Du ihn ausführst, läuft er mit deinen Rechten.
Zeitgesteuert bzw. per "tell amgr run ..."
Harald "HarryB" Börger

2 x 7.0.2FP1 auf AIX (Cluster)
1 x 7.0.2FP2 auf AIX
1 x 6.5.5 auf AIX
4 x 7.02.FP2 auf WIN

Clients: 7.0.2

botschi

  • Gast
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #3 am: 28.05.08 - 10:22:28 »
Mit der Zeile
Code
mailFile = ReplaceSubstring(mailFile, "\", "/")
stimmt auch was nicht...
Ich kann den Agenten nicht speichern.
Das gibt es in Script nicht.

Matthias

Offline HarryB

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 521
  • Geschlecht: Männlich
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #4 am: 28.05.08 - 10:45:16 »
Ja, sorry, da ist noch eine selbstprogrammierte Funktion drin (die ich selbst geerbt habe).

Code
Function ReplaceSubstring(strSourceText As String, strSearchText As String, strReplaceText As String) As String
Dim strNewText As String
Dim pos As Integer
Dim inc As Integer
pos = 0
strNewText = strSourceText
If strReplaceText <> "" Then
inc = Len(strReplaceText)
Else
inc = 1
End If
pos = Instr(1, strNewText, strSearchText)
While pos <> 0
strNewText = Mid$(strNewText, 1, pos - 1) & strReplaceText & Mid$(strNewText, (Len(strSearchText) + pos))
pos = Instr(pos + inc, strNewText, strSearchText)
Wend
ReplaceSubstring = strNewText
End Function
Harald "HarryB" Börger

2 x 7.0.2FP1 auf AIX (Cluster)
1 x 7.0.2FP2 auf AIX
1 x 6.5.5 auf AIX
4 x 7.02.FP2 auf WIN

Clients: 7.0.2

botschi

  • Gast
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #5 am: 28.05.08 - 11:03:46 »
Alles klar.

Bei mir läuft das aber nicht, weil mein Profildokument keinen Server und keinen Pfad hat.
Das meine ich:
Code
dirServer = profile.GetItemValue("Server_Directory")(0)
dirPath = profile.GetItemValue("Path_Directory")(0)
Deswegen komme ich leider nicht an die fragliche Stelle.

Bist Du sicher, dass der Server und der Pfad stimmt?


Matthias

Offline HarryB

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 521
  • Geschlecht: Männlich
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #6 am: 28.05.08 - 11:07:04 »
Bist Du sicher, dass der Server und der Pfad stimmt?
Ja, wäre das nicht der Fall, würde das hier zum Zuge kommen:

Code
If dd Is Nothing Then
Msgbox "Kann Directory nicht öffnen: " + dirServer
Exit Sub
End If

Der Code rennt im Prinzip. Die einzige Macke ist, dass die Benutzerdatenbanken nicht geöffnet werden können (IsOpen ist False, Datenbankobjekt ist aber da) bzw. die Eigenschaft NotesDatabase.Size nicht ausgelesen werden kann.

Viele Grüße
Harry
Harald "HarryB" Börger

2 x 7.0.2FP1 auf AIX (Cluster)
1 x 7.0.2FP2 auf AIX
1 x 6.5.5 auf AIX
4 x 7.02.FP2 auf WIN

Clients: 7.0.2

botschi

  • Gast
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #7 am: 28.05.08 - 11:29:30 »
Das hilft dir vielleicht nicht wesentlich weiter, aber der Code ist es aus meiner Sicht nicht...
Kannst Du das nicht über die catalog.nsf machen? Da sind doch viele Infos enthalten.

Matthias

Offline HarryB

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 521
  • Geschlecht: Männlich
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #8 am: 28.05.08 - 11:31:10 »
Kannst Du das nicht über die catalog.nsf machen? Da sind doch viele Infos enthalten.
Das ist der bisherige Ansatz und die Datenbasis ist nicht sehr zuverlässig...

Viele Grüße
Harry
Harald "HarryB" Börger

2 x 7.0.2FP1 auf AIX (Cluster)
1 x 7.0.2FP2 auf AIX
1 x 6.5.5 auf AIX
4 x 7.02.FP2 auf WIN

Clients: 7.0.2

Offline HarryB

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 521
  • Geschlecht: Männlich
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #9 am: 28.05.08 - 11:38:42 »
Ich muss ja nicht verstehen, warum es jetzt plötzlich geht...  :o

Na ja, ich schiebe es mal auf den Servercache.  ::)
Harald "HarryB" Börger

2 x 7.0.2FP1 auf AIX (Cluster)
1 x 7.0.2FP2 auf AIX
1 x 6.5.5 auf AIX
4 x 7.02.FP2 auf WIN

Clients: 7.0.2

Offline HarryB

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 521
  • Geschlecht: Männlich
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #10 am: 28.05.08 - 11:46:45 »
Nee, ich schiebe es auf den Kollegen der in der Zwischenzeit ohne Rücksprache an den Datenbank-ACLs geschraubt hat.  ::)
Harald "HarryB" Börger

2 x 7.0.2FP1 auf AIX (Cluster)
1 x 7.0.2FP2 auf AIX
1 x 6.5.5 auf AIX
4 x 7.02.FP2 auf WIN

Clients: 7.0.2

DatenDuck

  • Gast
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #11 am: 09.12.08 - 10:57:54 »
Args... Was war denn falsch an der ACL? Das würde mich sehr interessieren, denn ich habe gerade das selbe Problem...

Vielen Dank für die Information! :-)

Bis dann,
-Moritz

Offline HarryB

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 521
  • Geschlecht: Männlich
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #12 am: 09.12.08 - 15:21:18 »
Der Server, der den Agenten unterzeichnet hat, hatte nicht auf alle Datenbanken Rechte. Teilweise fehlte der Eintrag für LocalDomainServers usw.
Harald "HarryB" Börger

2 x 7.0.2FP1 auf AIX (Cluster)
1 x 7.0.2FP2 auf AIX
1 x 6.5.5 auf AIX
4 x 7.02.FP2 auf WIN

Clients: 7.0.2

DatenDuck

  • Gast
Re: Datenbankzugriff funktioniert nicht
« Antwort #13 am: 09.12.08 - 18:18:17 »
Hab den "Fehler" scho gefunden... Der Code funktionierte ja nur im Server Agent nicht... Und das lag an den fehlenden "Trusted Servers" Einträgen...

 

Impressum Atnotes.de  -  Powered by Syslords Solutions  -  Datenschutz