Hallo,
ich arbeite mich gerade in LS2J ein. Ich möchte verstehen und später nutzen, wie die Parameterübergabe aus LotusScript-Agents an eine Java-Anwendung vonstatten geht.
Soweit ist mir das auch erstmal relativ klar.
Jetzt habe ich eine total simple LS2J-Anwendung geschrieben:
1. ein LotusScript-Agent ließt aus einem selectierten Maildokument den Betreff aus
2. im Agent erfolgt die Parameterübergabe des Betreff´s an die Java-Scriptbibliothek
3. die Scripbibliothek stellt den Betreff lediglich in einem JOptionPane.showMessageDialog wieder dar.
Nur leider habe ich eine "Type Mismatch"-Exception, wenn ich im LotusScript-Agent den Mailbetreff in einer Stringvariable speichern will, um diese dann an Java zu übergeben!
LotusScrip-Agent:
| Sub Initialize |
| Dim session As New NotesSession |
| Dim db As NotesDatabase |
| Dim dc As NotesDocumentCollection |
| Dim doc As NotesDocument |
| |
| Set db = session.CurrentDatabase |
| Set dc = db.UnprocessedDocuments |
| Set doc = dc.GetFirstDocument |
| |
| |
| Dim jSession As JavaSession |
| Dim jError As JavaError |
| Dim jClass As JavaClass |
| Dim jObject As JavaObject |
| Dim sBetreff As String |
| |
| |
| sBetreff = doc.GetItemValue( "Subject" ) |
| |
| Set jSession = New JavaSession |
| Set jClass = jSession.GetClass("DocumentLS2J") |
| Set jObject = jClass.CreateObject() |
| |
| jObject.setBetreff(sBetreff) |
| jObject.showBetreff(jObject.getBetreff()) |
| |
| End Sub |
Ich habe auch schon '
sBetreff = Cstr(doc.GetItemValue( "Subject" ))' versucht - hat auch nix gebracht (gleiche Meldung).
Was hab ich falsch gemacht?
Danke und Gruß