Hallo, guten Tag,
ich habe zwei Probleme, bei denen ich nicht weiterkomme:
Mein Client ist ein Browser. Durch die Eingabe eines Dateinamens in ein Feld möchte ich erreichen, das ein Objekt (es ist eine JPG-Grafik), in ein Richtext-Feld aufgenommen wird. Dazu verwende ich das WebQuerySave-Ereignis. Dazu habe ich den weiter unten stehenden Skript-Code geschrieben. Er funktioniert wenn ich ihn im Notes-Client als Agenten aufrufe (wenn ich das abschließende "Save" aktiviere).
Er funktioniert aber nicht als WebQuerySave-Agent.
Es passiert dann schlicht garnichts, das Dokument wird auch nicht gespeichert.
Auf der Server-Konsole erscheint der Fehler "HTTP Web Server: Lotus Notes Ausnahme - Im Hintergrund ausgeführter oder eingebetteter Agent verwendet einen nicht unterstützten Auslöser und Suchtyp
[/_it-services/f_aknowl.nsf/d9cb10daad7ccd41c1257088004d7849?OpenForm&Seq=1]"
| Sub Initialize |
| |
| Dim NotsSess As New NotesSession |
| Dim DokCntxt As NotesDocument |
| Dim RichItem As NotesRichTextItem |
| Dim NotsObjc As NotesEmbeddedObject |
| |
| Dim Object_1 As Variant |
| |
| Set DokCntxt = NotsSess.DocumentContext |
| |
| Object_1 = DokCntxt.DO_Objekt_1(0) |
| |
| Set RichItem = New NotesRichTextItem(DokCntxt, "DSP_Obj" ) |
| Set NotsObjc = RichItem.EmbedObject(1453, "", Object_1) |
| ' Call DokCntxt.Save(True, False) |
| |
| End Sub |
| |
1. Frage: Warum funktioniert das nicht?
Wenn ich den Agenten manuell im Notes-Klientan aufrufe, erhalte ich zwar ein eingebettetes Objekt, jedoch erscheint das nur als graues File-Symbol. Ich möchte jedoch die Grafik sehen.
2. Frage: Was wäre zu tun, damit mir das gelingt? (Ich entwickle noch auf Notes 5, habe jedoch schon eine Testinstallation der 6er Version)
Danke fürs Lesen,
Grüße,
Michael