Hallöchen...
Wieder einmal drückt der Schuh, aber ich weiss nicht, wie ich das hinbekommen kann:
Szenario:
Ein Wiki auf Notesbasis existiert, allerdings drückt der 64kB-Schuh: Ich habe ein RichText-Feld, im dem sehr viel HTML-Code gespeichert wird. Soweit ist das auch kein Problem.
Der HTML-Inhalt muss beim Anzeigen noch "umgerendert" werden, sprich es werden bestimmte Worte verlinkt etc. Ich kann den Inhalt auch mit einem Computed Text rendern, nur macht der eben auch nach 64k schlapp.
Ich habe jetzt versucht, den Inhalt beim Anzeigen per LS-WebQueryOpen in ein zweites RT-Feld zu schreiben, aber nicht mal das funktioniert. Auch nicht als WQ-Save. Problem ist, dass ich mit einem "externen" Agent, das RichtText-Feld auslesen kann und den Inhalt in ein anderes schreiben kann...
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, den Inhalt entsprechend zu rendern oder vielleicht sogar zu speichern?
Anbei der Agent der den Feldinhalt transferieren soll...
| Sub Initialize |
| |
| On Error Goto errorcode |
| |
| Dim xS As New NotesSession |
| Dim xDB As NotesDatabase |
| Dim xDoc As NotesDocument |
| |
| Dim xBodyField As NotesRichTextItem |
| Dim xBodyFieldValue As String |
| |
| Dim xRenderBodyField As New NotesRichTextItem(xDoc, "Render") |
| |
| |
| Set xDB = xS.CurrentDatabase |
| Set xDoc = xS.DocumentContext |
| |
| Set xBodyField = xDoc.GetFirstItem("Body") |
| |
| xBodyFieldValue = xBodyField.GetUnformattedText |
| |
| Call xRenderBodyField.AppendText(xBodyFieldValue) |
| |
| |
| |
| |
| exit_sub: |
| Exit Sub |
| |
| errorcode: |
| Print Error &" , "& Cstr(Erl) |
| Goto exit_sub |
| |
| End Sub |
Danke schon mal für Anregungen oder Lösungen.