hallo ironluke (geiler nick

- hört sich chillig an),
wie meine vorgänger schon ausgiebig beschrieben haben, geht dies nicht mit standard-notes-funktionen..
aber ist schon umsetzbar... ich könnte dir eine
unsaubere lösung empfehlen - jedoch würden die gurus

hier mich zusammensch
eißen...
tu' s aber trotzdem

1. Erstelle einen periodischen Script-Agenten in deiner Quell-DB in der du die Ansicht realisieren willst.
2. Der Agent soll sich aus der ZIEL-DB die Tel. Nr holen und in der Quell-DB in einem tmp-Feld speichern (du hast ja genannt, dass die Doks aus der Ziel-DB und Quell-DB eindeutig am Firmennamen zusammengehören).
3. In der Ansicht zeigst du dann dieses TMP-Feld and und somit hättest du die Anforderung (wenn auch
nicht sauber) umgesetzt.
Den Agenten würde ich evtl. 1-2x tägl. laufen lassen, damit die Aktualität der Daten gewährleistet wird.
Ist halt nur ein Workaround. Entweder du tust dies, oder wartest auf R7
