Hallo,
ich trage mich mit dem gedanken auf unserem server O&O Defrag einzusetzen,
um die Leistung des Servers ( beim zugrif auf Datenbanken ) zu erhöhen.
Ich habe bei dem Normalen Defrag auf dem Server ( W2k )
eine datenbank von 5,85 GB mit 2902 Fragmente gehabt was eine *minimale*

Leistungseinbusse bedeutete.
Nun ist es aber so das man das Standart Defrag schlecht Steuern kann,
daher bin ich auf O&O Defrag gekommen.
Meine Frage ist ... Hat das schon jemand im einsatz, und wie sind die erfahrungen damit ?
Stört das defrag die Datensicherung ( z.B. Veritas ) oder klappt alles Problemlos ?
Ich trage mich damit die Datenbanken erst in den Ansichten neu aufzubauen, und dann zu defragmentieren ..... *grübel*
nun wie auch immer, so zersiedeln darf sich auf keinen fall mehr eine Datenbank,
denn das ist fuer die user nicht sehr angenehm.
mfg
Gont
PS: ueber anregungen und tips wuerde ich mich freuen
