Oh ja - hab ich. Leider.

Nein - mal ehrlich: Tapreware ist eine Sicherungssoftware die recht teuer ist (im Vergleich zu den Features) und dabei auch noch unhandlich daherkommt.
Beispiel: erstelle ich eine Rücksicherung in der neuesten version 7 (aktuelles Release) auf unserem IBM-Server und wähle explizit den Medienserver, den SCSI-Bus und das Gerät, dann passiert: nichts. Sage ich aber lapidar: ja eine Rücksicherung auf diesem Server findet er alles und es geht einwandfrei.
achja: großer Nachteil: mieser Support in Deutschland (jedenfalls diejenigen, die ich so kenne)
noch größerer Nachteil: Es gibt keinen Agenten für Notes!
Wir sichern den einen Server, der diese Software nutzen will (bzw. unser fachkundiges Personal vorort will das so...

), über eine Batchdatei, die a.) domino anhält, b.) server sichert und c.) wieder anfährt ... und dann geht das einigermaßen.
Sooo - nun fragen sich bestimmt einige "warum dann einsetzen??" - laßt euch gesagt sein:"Freiwillig ist das nicht unbedingt ..."
Gruß,
Sven